Referenzen
Müllheizkraftwerk Ruhleben, Deutschland

IPS-System im Müllheizkraftwerk Ruhleben implementiert
Das MHKW nutzte in der Vergangenheit bereits ein Instandhaltungs-Planungs- und Steuerungssystem (IPS-System) von STEAG, das zwischenzeitlich durch ein anderes IT-System ersetzt wurde. Anstelle dieses Systems wurde im Zuge der Modernisierung der Anlage ein neues leistungsstarkes IPS-System gesucht. Der Lösungsansatz mit SI®/PAM: Während die Daten aus dem bestehenden IT-System exportiert und dann in SI®/PAM migriert wurden, ließ sich der Datenbestand aus dem früheren IPS-System von STEAG direkt in die neue IT-Lösung importieren. Während der Implementierung wurden sämtliche technische Daten der Bestandsanlage als auch der neuen Verbrennungslinie inklusive aller technischer Dokumentationen migriert. Außerdem erfolgte die Migration aller vom Generalunternehmer vorgeschlagenen Materialien der Anlage sowie deren Verknüpfung mit technischen Objekten in SI®/PAM. Darüber hinaus wurden zentrale Module des IPS-Systems implementiert, darunter das „Schichtbuch“, die „Terminserien“, die „Dokumentenverwaltung“. Auf Wunsch wurden zudem bestehende Prozesse im MHKW überprüft und ggfs. mithilfe des IT-Systems optimiert, z. B. die Nachverfolgung von Dokumentationsänderungen.
Projektfakten
Installierte Leistung | 500.000 t/a |
Installierte IT Lösung | IPS System SI®/PAM |
Kunde | Berliner Stadtreinigungsbetriebe |
Ausführung von SES-Leistungen | 2016 |